Die nächsten Live-Auftritte:
Glühbirnenglanz und rauchende Schlote - Nürnbergs 1920er
Neue Produktion des Theaters rote Bühne!

Besetzung: Julia Kempken, Maria Kempken, Stefan Rieger, Franziska Baumann, Janko Danailow, Alexander Schmidt, Sweet Chili, Lucy Stein, Alexander Waldherr
Musiker: Marcus "Max" Stadler
Regie: Marco Steeger
Regieassistenz: Anouk Chaudhri
Ukraine Benefiz - vielen Dank an alle, die da waren und/oder sich mit Spenden beteiligt haben!
zugunsten Geflüchteter aus der Ukraine

Die Benefiz Show war ein voller Erfolg mit tollen Künstler*innen, Gästen und zahlreichen Spenden
Am 29.5.22, dem „Internationalen Tag der UN-Friedenshüter“, präsentierten fränkische Künstler*innen im Theater rote Bühne um 18 Uhr eine gut zweistündige Benefizveranstaltung für die Ukraine. Bei der Nürnberger „Ukraine Benefiz Show“ verzichteten alle Teilnehmenden auf Gagen, sodass der Erlös dem Partnerschaftsverein Charkiw-Nürnberg e.V. und dem Sternstunden e.V. zugute kommt.
Ein Kampf gegen Kettensägen
Vier Pappeln und eine Frau

Julia Kempken kämpft seit Jahrzehnten um vier Pappeln, die nahe ihres Hauses stehen. Doch es braucht Glück, Hartnäckigkeit und starke Überzeugungen, um die Bäume zu retten. Ihre Schwiegertochter Anna Kempken hilft ihr dabei.
"Anna hat mich am Baum gefesselt vorgefunden, mit einem großen Schlingenseil, was wirklich fünf Meter lang ist, weil dieser Baum einen Durchmesser von circa vier Metern hat. Damit ich nicht irgendwie rauskomme, hab ich mir das nochmal so wie eine Acht quasi um den Hals gebunden, dass ich wirklich ganz eng auch am Baum bin und nicht raus kann, hab dann eben dieses Schloss einklicken lassen – es war so ein Einklickschloss – und den Schlüssel hatte ich natürlich vorher jemanden gegeben, der nicht vor Ort war."
Falls Sie mehr von der Baumrettungs-Aktion erfahren wollen, können Sie das Interview zwischen Julia Kempken und 'Bayern 2' hier anhören oder nachlesen.
Zum Goldenen Giger
Die fränkische BierOper

Die turbulente Brauerei-Komödie „Zum Goldenen Giger“und fränkische BierOper mit viel Musik, Gesang und reichlich fränkischem Humor wird im Mai 2022 im Stadttheater Fürth ihre Uraufführung feiern. Idee und Text stammen vom Nürnberger Kabarettisten und Autor Bernd Regenauer. Co-Autor und Regisseur ist Christian Schidlowsky. Die Musik schrieb der Fürther Komponist Uwe Strübing. Die sinfonische Musik wird von den Nürnberger Symphonikern, die Koproduzent dieser Uraufführung sind, unter der Leitung von Ingmar Beck und Romely Pfund gespielt. Schauplatz der Handlung ist das mittelfränkische Gigerlasbrunn, wo die Familie Thürhauff das 175-jährige Bestehen ihrer Brauerei und den 60. Geburtstag des Seniorchefs Winni feiern will. Vor der Feier gibt es allerdings allerhand Konflikte zu lösen. Winni will die Führung des Betriebes auf seinen Sohn übertragen, der aber keinerlei Ambitionen hegt, aus dem klammen und wenig florierenden Wirtshaus eine neue und hippe „Hopfen-Wellness-Erlebnis- und Event-Lokalität“ zu machen. Der Wahn der Umstrukturierung wird zudem von der Revisorin vom Landratsamt ständig gestört, die in Sachen Sicherheit, Brandschutz und Hygiene so einiges zu bemängeln hat. Winni glaubt, dass sein verfeindeter Bruder hinter den Repressalien steckt, um das Brauerei-Jubiläum zu ruinieren. Die BierOper vereint in einem echten Live-Spektakel zwei Welten miteinander: Wirtshaus-Atmosphäre und Bierseligkeit treffen auf die emotionale und teilweise romantische Welt der Oper. Auf unterhaltsame Art und Weise mischen sich diese Spähren zu einem musikalischen Singspiel auf der Bühne, bei dem ein erstklassiges Ensemble aus Sänger*innen und Darsteller*innen sowie die Nürnberger Symphoniker für einen höchst süffigen Sound sorgen.
Produktion Stadttheater Fürth/Nürnberger Symphoniker
Musikalische Leitung: Ingmar Beck/Romely Pfund
Inszenierung: Christian Schidlowsky mit Bernd Regenauer
Ausstattung: Beatrix Cameron
mit Laura Barthel, Claudia Bill, Uwe G. Ebert, Michael Ernst, Luca Festner, Ardalan Jabbari, Christian D. Kaltenhäußer, Julia Kempken, Maria Kempken, Doris Sonja Langara, Bernd Regenauer, Gottfried Roth, Klaus Schrage, Markus Simon, Steffen Städtler
Werden Sie Fan auf unserer Facebook-Fanpage und verpassen Sie keine News, Hintergründe und Kuriositäten vom "Goldenen Giger":
www.facebook.com/zumgoldenengiger
Weitere Infos und Tickets hier
Show_Entertainment_Kabarett_Gesang_Tanz _Moderation
Willkommen auf meiner offiziellen Künstler Web-Seite!

Suchen Sie eine Entertainerin für Ihre Jubiläumsveranstaltung (z.B. runder Geburtstag) mit einem familientauglichen Programm, das allen gefällt, alle zum Lachen bringt, den Jubilar in Staunen und Freude versetzt und jedem als Highlight im Gedächtnis bleibt? Oder eine eloquente Moderatorin für Ihre Firmenfeier?
Vielleicht auch eine Spezialistin für die Musik und Tänze der 20er bis 40er Jahre - Charleston, Steptanz und Swing?
Dann sind Sie bei mir genau richtig I Referenzen finden Sie hier.
Mit über 25 Jahre Bühnenerfahrung und einem persönliches Treffen (Briefing) vor ihrer Veranstaltung garantiere ich ein humoristisch-kabarettistisches Vergnügen für ihre Gäste, charmant und niemals unter der Gürtellinie.
Rufen Sie mich gerne persönlich an unter 0177 – 294 22 80.
Hier bin ich derzeit zu sehen:

"Verboten gut! Die Kempinsky Revue"
Die Show aus dem gefeierten Jubiläumsstück „Die Blechtänzerin“
Infos & Termine hier
